Briefumschläge A4

Briefumschläge in A4 online bestellen

Ob für wichtige Geschäftsunterlagen oder hochwertige Broschüren – mit einem DIN-A4-Briefumschlag versenden Sie Firmendokumente sicher, ordentlich und professionell. Der größte Vorteil eines A4-Umschlags: Sie müssen Ihre Unterlagen nicht falten. Das spart Zeit und erhält die Qualität Ihrer Dokumente – besonders wichtig für offizielle Schreiben oder Präsentationsunterlagen.

Bei RAJAPACK finden Sie eine große Auswahl an Briefumschlägen in A4, die auf unterschiedlichste Versandanforderungen abgestimmt sind. Praktisch ist es, für die gesamte Büroabteilung Ihres Unternehmens gleich eine Verpackungseinheit zu bestellen. So haben Sie immer ausreichend A4-Umschläge griffbereit.

Wofür werden Briefumschläge in A4 verwendet?

Ein Umschlag im Format A4 entspricht der standardisierten DIN Norm  C4, sodass ein A4-Blatt ungefaltet hineinpasst. Ein A4-Kuvert oder eine Versandtasche in DIN-A4 kommt somit in Ihrem Unternehmen überall dort zum Einsatz, wo Mitarbeiter Dokumente in Originalgröße verschicken sollen. Das sind zum Beispiel:

  • Verträge
  • Rechnungen
  • Schulungsunterlagen
  • Broschüren und Kataloge
  • Bewerbungsunterlagen

TIPP: Das passende Kopierpaper für Ihre Dokumente

Nicht nur der Umschlag auch der Inhalt zählt. Setzen Sie bei Ihren Dokumenten deshalb auch auf das passende Kopierpapier A4.

Welche Kriterien zeichnen Briefumschläge in DIN-A4 aus?

Damit DIN-A4-Umschläge den unterschiedlichsten Anforderungen im Büro oder Versand Ihres Unternehmens gerecht werden, spielen mehrere Qualitätsmerkmale eine Rolle.

Materialstärke, Grammatur und Reißfestigkeit

Die Stabilität eines A4-Briefumschlags hängt maßgeblich von der Materialstärke und Grammatur ab. Leichte Papierumschläge (z.B. 80-100 g/m2) eignen sich für den Versand einfacher Dokumente, während ein stabiler Kartonumschlag eine höhere Reißfestigkeit bietet. Das macht ihn ideal für Broschüren oder Vertragsunterlagen.

RAJAPACK setzt bei allen Varianten auf widerstandsfähige Materialien, die Ihre Sendung zuverlässig vor Knicken, Rissen oder Feuchtigkeit schützen.

Verschlussarten

Die Versandtaschen von RAJAPACK bieten Ihnen verschiedene Verschlussarten:

  • Haftklebung mit Abziehstreifen für ein schnelles und sauberes Verschließen.
  • Selbstklebung durch Anfeuchten – bewährt für den klassischen Bürogebrauch.
  • Nassklebung oder Sicherheitsverschluss bei Karton- und Polsterumschlägen für besonders festen Halt.

Material

Bei RAJAPACK erhalten Sie die Umschläge in A4 in verschiedenen Farben und Ausführungen: vom klassischen Weiß über recycelte Umschläge bis hin zur blickdichten DIN-A4-Versandtasche. Die Oberfläche vieler Varianten lässt sich hervorragend bedrucken oder beschriften. So machen Sie auch optisch einen professionellen Eindruck.

Größe

Achten Sie vor dem Versand auf das richtige Umschlagformat und die passenden Umschlaggrößen, damit Ihre Unterlagen nicht geknickt oder gequetscht werden. Für spezielle Anforderungen bietet RAJAPACK Ihnen auch Sonderformate. Hier finden Sie Hilfe, um die korrekte Versandtaschen Größe zu finden.

TIPP: Nachhaltig versenden mit Recyclingpapier und FSC®-Zertifizierung

Wenn Sie Wert auf einen umweltfreundlichen Versand legen, finden Sie bei RAJAPACK zahlreiche nachhaltige Alternativen. Viele Versandtaschen und Briefumschläge in A4 bestehen aus Recyclingpapier oder tragen das FSC®-Siegel, das eine verantwortungsvolle Waldwirtschaft garantiert. Zudem sind zahlreiche Varianten vollständig recycelbar.

Welche Varianten von Briefumschlägen in DIN-A4 gibt es bei RAJAPACK?

Bei RAJAPACK finden Sie nicht nur klassische Briefumschläge  aus Papier, sondern auch eine breite Auswahl an Versandtaschen, Briefkuverts und Briefhüllen.

Papier-Versandtasche

Klassische Umschläge und Versandtaschen aus Papier oder Karton. Optimal für den Versand von Dokumenten, Broschüren oder ungefalteten A4-Unterlagen. Ihre Vorteile:

  • Umschläge DIN A4 mit Nassklebung oder Haftklebestreifen
  • Varianten in weiß oder Braunpapier, auch als recycelte DIN A4 Umschläge
  • Ideales Format für Büropapiere, Bewerbungen oder Rechnungen

Polsterumschläge

Sie brauchen zusätzlichen Schutz für Ihre Dokumente, wie z.B. Urkunden oder mehrseitige Projektunterlagen? Dann sind die Polsterumschläge von RAJAPACK die richtige Wahl. Ihre Vorteile:

  • Innenpolsterung oder Luftpolsterfolie
  • Selbstklebender Verschluss für schnellen Versand
  • Umweltfreundliche Varianten erhältlich

Versandbeutel

Die klassischen Versandbeutel sind flexibel verformbar und eignen sich für leichte Inhalte wie Zeitschriften, Kataloge oder Textilien. Ihre Vorteile:

  • Kunststoff- oder Papierbeutel mit Selbstklebeverschluss
  • Geringes Eigengewicht
  • Wiederverschließbare Varianten mit Seiten- und Bodenfalten

Warum sind Briefumschläge in A4 eine gute Lösung?

Ein Briefumschlag in DIN-A4 überzeugt vor allem durch Funktionalität, Schutz und ein professionelles Erscheinungsbild.

Professioneller Eindruck beim Versand wichtiger Dokumente

Ein ungefaltetes Dokument wirkt immer hochwertiger als ein mehrfach gefaltetes Blatt. Mit einem DIN-A4-Kuvert oder einem DIN-C4-Umschlag bleibt das Ausgangsformat Ihrer Unterlagen erhalten.

Zuverlässiger Schutz vor Knicken und Feuchtigkeit

Hochwertige Umschläge in A4 schützen den Inhalt zuverlässig vor äußeren Einflüssen. Bei RAJAPACK finden Sie auch besonders stabile Varianten für sensible Unterlagen.

Wie werden DIN-A4-Briefumschläge richtig beschriftet?

Ein korrekt beschrifteter A4-Umschlag sorgt dafür, dass Ihre Post schnell und zuverlässig ankommt. Achten Sie deshalb auf diese Dinge:

Beschriftung und Platzierung

Die Empfängeradresse gehört gut lesbar in die Mitte des Umschlags, der Absender oben links oder auf die Rückseite. Wenn Sie Umschläge mit Sichtfenster verwenden, sollte die Adresse so positioniert sein, dass sie im Fenster vollständig sichtbar ist. Zusatzangaben wie „Vertraulich“ oder Ihr Firmenlogo platzieren Sie oberhalb oder seitlich des Adressfeldes.

Handschriftlich oder gedruckt?

Für private Sendungen genügt eine saubere Handschrift. Im Geschäftsbereich wirkt ein aufgedrucktes Adressfeld professioneller.

Wie muss ein DIN-A4-Umschlag frankiert werden?

Die Höhe des Portos hängt von Gewicht, Umschlaggröße und Versandart ab.

TIPP: Richtige Frankierung

Achten Sie beim Briefversand auf die richtige Frankierung und frankieren Sie nicht einfach mehr als nötig. Damit sparen Sie bares Geld!

A4-Umschläge richtig lagern

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen größere Mengen an Briefumschlägen vorrätig halten, sollten Sie auf die richtige Lagerung achten. Idealerweise bewahren Sie die A4-Briefumschläge trocken und geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung auf. Das schützt sie einerseits vor Verfärbungen, andererseits verhindern Sie damit auch, dass die Klebungen beschädigt werden.

Zudem empfiehlt es sich, die Umschläge flach zu stapeln, um Verformungen zu vermeiden, und sortieren Sie diese nach Größe und Typ. So finden Sie bei Bedarf schnell das passende Format. Besonders praktisch ist es, wenn Sie die Umschläge in beschrifteten Boxen oder Fächern lagern. So können Sie Ihren Bestand jederzeit leicht überprüfen – und rechtzeitig nachbestellen.

Für größere Büros oder Versandabteilungen empfiehlt sich zusätzlich ein rotierendes System. Das heißt: Ältere Umschläge zuerst verwenden, damit keine Bestände zu lange liegen.

Lagern Sie spezielle Umschläge wie Polster- oder Sichtfenster-Umschläge separat, um Verwechslungen beim Versand zu vermeiden. So bleibt Ihr Büro organisiert und Ihr Versand läuft auch bei einem hohen Postaufkommen reibungslos ab.

Praktisches Zubehör für den professionellen Versand

Damit Sie Ihren Versand zusätzlich optimieren können, bietet RAJAPACK ein breites Sortiment an Zubehör wie Klebetiketten, Füllmaterial oder Klebebändern. Und auch für größere Sendungen finden Sie bei RAJAPACK die passenden Versandkartons, Versandtaschen und Kartons in DIN-A4.